"The winter wake" CD von Elvenking

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Nur noch 3 Stück vorrätig

Teilen

Kauf auf Rechnung

Exklusive Artikel

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Die Musik der Italiener ist über die Alben gereift, Elvenking verstehen nunmehr, ihr Potpourri aus traditionellem, softeren gute-Laune Metal und speziell von der Violine Elyghens getragenem Folk Flair spannend und atmosphärisch dicht zu inszenieren.
Artikelnummer: 428145
Titel The winter wake
Musikgenre Folk Metal
Produktthema Bands
Band Elvenking
Erscheinungsdatum 27.01.2006
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD

Believe Digital GmbH
Van-der-Smissen-Str. 3
22767 Hamburg
Germany
legal.de@believe.com

CD 1

  • 1.
    Trow's kind (Full Version For Radio & Clubs)
  • 2.
    The wanderer (Full Version For Radio & Clubs)
  • 3.
    Trow's kind
  • 4.
    Swallowtail
  • 5.
    The winter wake
  • 6.
    The wanderer
  • 7.
    March of fools
  • 8.
    On the morning dew
  • 9.
    Devil's carriage
  • 10.
    Rats are following
  • 11.
    Rouse your dream
  • 12.
    Neverending nights
  • 13.
    Disillusion's reel
  • 14.
    Keine Titelinformation (Data Track)

von Björn Thorsten Jaschinski (20.01.2006) Der im schwarzen Stahl mit allerlei kulturellen Traditionen etablierte Crossover in Richtung Folk hat sich im ursprünglichen Heavy bzw. dem Power Metal der '90er nie wirklich durchgesetzt, Innovatoren wie Skyclad blieben lange einsame Vorkämpfer. Frühere Elvenking Veröffentlichungen krankten vor allem unter schematischen Songwriting, einer nicht konkurrenzfähigen Produktion und dünnem, uncharismatischem Gesang. Die neuen Songs wirken packender, ausgereifter, die Darbietung insgesamt ist professioneller. Elyghens Geige ist direkt bei „Trow's kind“ und im Titelstück präsent. Jenes, ein schleppender Track mit einer kauzigen Stimmfärbung, die Epic Metal Flair einbringt, besticht durch seinen pompösen, mehrstimmigen Refrain und ist das Gegenteil vom beschwingten, fröhlichen „The wanderer“. Auf keinen Fall sollte man die Musik der Italiener mit dem immer noch grassierenden, längst zum verdienten Tode gerittenem Mittelalter-Hokuspokus in einen Topf werfen, oder am Rhapsody Ansatz messen. Am Metal Gehalt ist Dank kerniger Riffs wie beim ebenfalls flotten „March of fools“ nicht zu zweifeln.

Das könnte dir auch gefallen

Elvenking